Erneuter Punktgewinn im Derby gegen Stammheim
Letzten Sonntag stand das erste Derby gegen Stammheim auf dem Plan. Und die Partie hielt was man sich von einem Derby erhofft. Viele Tore, viele Emotionen und gute Stimmung auf den Rängen.
Die Hüttwiler waren in der ersten Halbzeit die etwas bessere Mannschaft. Und das trotz einem miserablem Kaltstart.Obwohl der Schiedsrichter die eine oder andere Strafe etwas sehr kleinlich gegen die Hüttwiler pfiff, lagen die Blue Mavericks zur Pause nicht unverdient mit 4:3 in Führung. Nach der Pause war richtig Pfeffer drin in diesem Spiel. In den ersten 6 Minuten war es ein offener Schlagabtausch zwischen den Teams. 7:5 lagen die Thurgauer zwischenzeitlich in Front. Aber Stammheim gab nicht auf und kam auf 7:6. Die Zürcher haben nun Oberhand gewonnen und genau in dieser Phase trafen die Mav’s zum umjubeltem 8:6. Doch das war es noch nicht. Wobei der Schiedsrichter das seinige dazubeitrug. Das Spiel glitt ihm zusehends aus den Händen und das Spiel wurde nun sehr hart geführt, wobei die Strafen immer nur auf Seiten der Hüttwiler gepfiffen wurden. Und diese Chance liessen sich die Stammheimer nicht nehmen und kamen auf 8:7 heran. Noch gut 3 Minuten waren zu spielen, als der sonst einmal mehr überragende Goalie der Mav’s eine Strafe fasste. Mit 4 gegen 2 Feldspieler gelang dem UHC Stammheim der nicht unverdiente Ausgleich und das 40 Sekunden vor Schluss. Nicht schon wieder, war man gewillt zu sagen, kassierten die Hüttwiler bereits in der letzten Runde kurz vor Schluss den Ausgleich. Das war es dann aber auch. Es blieb beim gerechtem 8:8. Es war ein gutes Unihockeyspiel mit einem Resultat, bei dem die Hüttwiler nicht recht wussten ob Sie nun einen Punkt gewonnen oder doch einen verloren hatten.
Im zweiten Spiel des Tages hiess der Gegner Opfikon-Glattbrugg welcher auf dem 2. Tabellenplatz klassiert war. Also eine schwierige Aufgabe. Und wieder wurde man kalt geduscht und lag nach nicht einmal 5 Sekunden 1:0 zurück. Doch wieder liessen sich die Mav’s nicht unterkriegen und spielten ordentlich mit. Es gelang der verdiente Ausgleich. Beide Teams konnten bis zur Halbzeit noch je einen Treffer erzielen womit man mit 2:2 in die Pause ging. Die Blue Mavericks zeigten eine sehr gute 1. Halbzeit und man war dem Gegner ebenbürtig. Nach der Pause legten die Zürcher einen Gang zu. Da sah man wieder, dass es nicht reicht nur zu 90% konzentriert zu sein. Schon lagen die Hüttwiler mit 2 Toren zurück. 13 Minuten waren noch zu spielen, also genügend Zeit um nochmals ins spiel zu kommen. Und prompt kam der Anschlusstreffer. Die Hoffnung war zurück. Allerdings machten die Mav’s diese selber wieder zunichte. Der Schiedsrichter (der selbe wie im ersten Match) zog sicherlich nicht seinen besten Tag ein. Doch liessen die Hüttwiler Jungs sich davon vollkommen aus dem Konzept bringen. Opfikon zeigte in dieser Phase Ihre Klasse und spielten die Hüttwiler sehr clever aus und zog auf 8:3 davon. Dem Torhüter war es zu verdanken das es nicht noch klarer wurde. Das Spiel war natürlich entschieden. Was man dem Team aber klar zugute halten muss, ist die Tatsache das sie sich wieder fingen und nochmals alles gaben. Belohnt wurden die Mav’s noch mit den Toren zum 8:4 und dem 8:5 was gleichzeitig auch der Endstand war. Eine Schwächephase, mit wieder einigen Strafen, kosteten die Hüttwiler in diesem Spiel die Punkte. Gelegenheit den Anschluss nicht zu verlieren, bietet sich 7. Dezember an der Heimrunde.